Produkt zum Begriff Backblech:
-
Neff 11029049 Fettpfanne Backblech hoch Universalpfanne für Backofen Mikrowelle
Neff 11029049 Fettpfanne Backblech Pfanne Hoch für Backofen mit Mikrowelle Technische Daten Breite: 455 mm Höhe: 35 mm Tiefe: 375 mm Randhöhe (innen): 34 mm Material: emailliert
Preis: 38.37 € | Versand*: 0.00 € -
Petromax Backblech für Camping- Backofen
Zubehör: passgenaue Form für den Petromax Camping-Backofen Zeitersparnis: zeitgleiche Zubereitung von zwei Gerichten im Petromax Camping-Backofen clever konstruiert: knusprige Pizza und Co. dank der seitlichen Luftführung alle Herdarten: individuelle Feuerstellen-Wahl in der freien Natur oder am heimischen Herd leichte Verwendung: einfaches Servieren durch die seitlichen Henkel Technische Daten: Material: Edelstahl Maße, ca. (H x B x T): 3,6 x 40,8 x 31 cm Maße mit Verpackung, ca. (H x B x T): 4,0 x 31 x 34 cm Gewicht,ca.: 0,67 kg Gewicht mit Verpackung, ca.: 0,81 kg Lieferumfang: 1 x Backblech für Petromax Camping-Backofen
Preis: 23.86 € | Versand*: 6.99 € -
Backblech Bosch 00666902 440x370x21mm für Backofen
Originalteil BSH-Gruppe/Bosch/Siemens.. 00666902 Zubehör z.B. CZ10200 HEZ431000 HZ1BY21 JZ11BE10 VVZ20H20 Geeignet für Herde und Backöfen mit Backwagen und glattem Backrohr. ActiveClean-fähig, pyrolyse- und spülmaschinengeeignet. Das Backblech ist für Backofen der Marken Bosch, Siemens, Balay, Constructa und Junker geeignet.
Preis: 29.49 € | Versand*: 0.00 € -
Backblech emailliert 450x375x20mm Whirlpool 481010657929 für Backofen
Wir sind ein professioneller Hersteller und Vertreiber von Original-Ersatzteilen und Alternativprodukten für Haushaltsgeräte. Egal, ob Waschmaschine, Herd oder Kühlschrank: Wir haben diverse preisgünstige Original- und Alternativteile in vergleichbarer Hersteller-Qualität im Angebot. Überzeugen Sie sich selbst von der Wertigkeit unserer Ersatzteile und verschaffen Sie Ihrem Haushaltsgerät ein zweites Leben.
Preis: 23.34 € | Versand*: 0.00 €
-
Wer macht im Backofen Knoblauchbaguette ohne Backblech und Backpapier?
Es ist möglich, Knoblauchbaguette ohne Backblech und Backpapier zuzubereiten, indem man das Baguette direkt auf den Ofenrost legt. Es ist jedoch wichtig, den Ofenrost vorher gründlich zu reinigen und eventuell mit etwas Öl einzufetten, um ein Ankleben zu verhindern. Alternativ kann man auch Alufolie verwenden, um das Baguette auf dem Ofenrost zu platzieren.
-
Warum explodiert die Mikrowelle nicht, wenn ein Backblech drin ist?
Die Mikrowelle erzeugt elektromagnetische Wellen, die die Wassermoleküle in den Lebensmitteln zum Schwingen bringen und so Wärme erzeugen. Ein Backblech besteht in der Regel aus Metall, das die elektromagnetischen Wellen reflektiert. Dadurch wird die Energie nicht in das Lebensmittel übertragen und es kommt nicht zur Erwärmung.
-
Wie entferne ich eingebackene Reste im Backofen und am Backblech?
Um eingebackene Reste im Backofen zu entfernen, kannst du eine Mischung aus Backpulver und Wasser auf die betroffenen Stellen auftragen und über Nacht einwirken lassen. Am nächsten Tag kannst du die Rückstände mit einem Schwamm oder einer Bürste abwischen. Für das Backblech kannst du eine Paste aus Backpulver und Wasser herstellen und diese auf die eingebrannten Stellen auftragen. Lasse die Paste ebenfalls über Nacht einwirken und wische sie dann mit einem Schwamm oder einer Bürste ab.
-
Welches Backblech für Blechkuchen?
Welches Backblech eignet sich am besten für Blechkuchen? Es hängt von der Größe des Blechkuchens ab. Für kleinere Blechkuchen reicht ein normales Backblech aus. Für größere Blechkuchen empfiehlt sich ein tiefes Backblech, um ein Überlaufen des Teigs zu verhindern. Zudem sollte das Backblech antihaftbeschichtet sein, um ein Ankleben des Kuchens zu vermeiden. Ein Backblech mit Rand ist ebenfalls praktisch, um den Teig sicher transportieren zu können. Letztendlich ist es wichtig, dass das Backblech hitzebeständig ist und eine gleichmäßige Hitzeverteilung gewährleistet.
Ähnliche Suchbegriffe für Backblech:
-
Kaiser 23.0075.0002 Backofenrost & Backblech Backofen Rechteckig Aluminium-Guss
Kaiser 23.0075.0002. Zum Backen geeignet: Universal, Vorgesehene Verwendung: Backofen, Form: Rechteckig. Breite: 420 mm, Tiefe: 290 mm. Menge pro Packung: 1 Stück(e)
Preis: 29.01 € | Versand*: 6.99 € -
Fisko 801154 Backblech 33-52x3cm Backofen Pizzablech verstellbar
Backblech der Firma Fisko, mühelos in der Breite zu verstellen. Merkmale: ausziehbar hitzebeständig bis 250 Grad Celcius fruchtsäurebeständig leicht zu reinigen made in Germany Maße: verstellbar von 33-52cm Höhe 3cm
Preis: 14.95 € | Versand*: 0.00 € -
Saro 455-3000 Backofenrost & Backblech Backofen Rechteckig Aluminium
Saro 455-3000. Zum Backen geeignet: Universal, Vorgesehene Verwendung: Backofen, Form: Rechteckig. Breite: 354 mm, Tiefe: 325 mm, Höhe: 20 mm
Preis: 38.32 € | Versand*: 0.00 € -
Saro 455-2005 Backofenrost & Backblech Backofen Rechteckig Stein
Saro 455-2005. Zum Backen geeignet: Universal, Vorgesehene Verwendung: Backofen, Form: Rechteckig. Breite: 530 mm, Tiefe: 325 mm, Höhe: 15 mm. Menge pro Packung: 1 Stück(e)
Preis: 270.96 € | Versand*: 0.00 €
-
Wofür ist dieses Backblech?
Ein Backblech wird verwendet, um Lebensmittel im Ofen zu backen oder zu braten. Es dient als Unterlage für den Teig oder das Gargut und ermöglicht eine gleichmäßige Hitzeverteilung während des Backvorgangs. Es kann auch verwendet werden, um Lebensmittel abzukühlen oder zu dekorieren.
-
Kann ich Backpapier auch ohne Backblech auf das Gitterrost in den Backofen legen?
Ja, du kannst Backpapier auch direkt auf das Gitterrost legen, um Lebensmittel im Backofen zu backen. Das Backpapier schützt das Gitterrost vor Verschmutzung und verhindert, dass die Lebensmittel daran kleben bleiben. Achte jedoch darauf, dass das Backpapier nicht über den Rand des Gitterrosts hinausragt, um ein eventuelles Anbrennen zu vermeiden.
-
Was ist am Backblech verbrannt?
Am Backblech ist wahrscheinlich etwas Essbares wie zum Beispiel Kuchen oder Plätzchen verbrannt.
-
Warum verbiegt sich das Backblech?
Warum verbiegt sich das Backblech? Möglicherweise verbiegt sich das Backblech aufgrund von zu hoher Hitze, die während des Backvorgangs auf das Blech einwirkt. Dies kann dazu führen, dass das Metall weicher wird und sich verformt. Eine andere Möglichkeit ist, dass das Backblech überlastet wurde, indem zu viel Gewicht darauf platziert wurde, was zu einer Verformung führen kann. Es ist auch möglich, dass das Backblech bereits vorher beschädigt war und sich daher leicht verbiegen konnte. Es ist wichtig, ein qualitativ hochwertiges und stabiles Backblech zu verwenden, um Verformungen zu vermeiden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.